Autonome Notstromversorgungssysteme/Ladestationen (Cherson/Kiew)

Liebe Freunde und Unterstützer unseres gemeinnützigen Vereins,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Projekt erfolgreich abgeschlossen wurde. Dank Ihrer großzügigen Hilfe und Unterstützung konnten die Spenden in Höhe von fast 16.000 Euro gesammelt werden.

Das Ziel des Projektes war autonome Notstromversorgungssysteme/Ladestationen für die Bevölkerung in den Kriegsgebieten der Ukraine bereitzustellen. Besonders in den Winter und Frühlingsmonaten, wenn Kälte und Stromausfälle das Leben der Menschen bedrohen, war es für die gefährdetsten Gruppen – Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen – von entscheidender Bedeutung, Zugang zu Wärme, Nahrung und Kommunikationsmöglichkeiten zu haben.

Die angeschafften Ladestationen ermöglichen den Menschen, in kritischen Situationen Wasser zu erhitzen, Essen zuzubereiten und Mobiltelefone aufzuladen, um Kontakt zu ihren Angehörigen zu halten. Besonders geeignet sind diese Stationen für Gemeinden und Selbsthilfe-Punkte nahe der Frontlinie oder in Gebieten, die massiv unter Bombenangriffen gelitten haben.

Für unser Projekt wurden Gemeinden in der Region Cherson, Kramatorsk und eine Gemeinde in Kiew ausgewählt. Paar von diesem Gemeinden befinden sich in der Küstenzone in minimaler Entfernung vom Ufer und das Gebiet ist ständigem Artilleriebeschuss und Drohnenangriffen ausgesetzt. In andere Gemeinde gibt es weder Strom noch Leitungswasser.  Einer andere liegt in unmittelbarer Nähe des Flusses Dnjepr und steht unter dem ständigen Beschuss von Artillerie. Aufgrund von Schäden an der Infrastruktur ist Strom nur paar Stunden pro Woche verfügbar. Die Vierte ist in der offiziellen roten Zone im Küstenbereich der Stadt Cherson, wo die maximale Aktivität von FPV-Drohnen und Rohrartillerie gibt und wo sehr viele Bewohner ausgezogen sind und geblieben sind nur die alten Menschen. In diese Gemeinde ist z.B. kein Strom wochenweise vorhanden und kein Gas teilweise seit September 2024. Mit unserer Hilfe geschaffene autonome Notstromversorgungssysteme/Ladestationen haben buchstäblich Hunderte von Menschenleben gerettet.

Wir danken allen zahlreichen anderen Spendern für ihre Mithilfe, die dieses Projekt ermöglichten und wünschen allen Gottes Segen! Unser besonderer Dank gilt dem GD Rotary Club Blutenburg, die maßgeblich das Projekt unterstütz haben.

Liebe Freunde, gemeinsam konnten wir den Menschen in der Ukraine in schwerster Zeit Hoffnung und Hilfe bringen und viele Leben retten!

1.Vorstand des Vereins Wohltat Hl. Lukas e.V und die Mitglieder

Liebe Freunde und Unterstützer unseres gemeinnützigen Vereins!

Dieses Projekt zielt darauf ab, Spenden für den Kauf von autonomen Notstromversorgungssystemen/Ladestationen für die Bevölkerung in den Kriegsgebieten der Ukraine zu sammeln. Mit dem Herannahen des Winters und der Kälte wird dieses Thema dort besonders dringend. Es geht um das Überleben der Menschen, insbesondere der am meisten gefährdeten Bevölkerungsgruppen: Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen.

Die Bereitstellung von Notstromversorgungssystemen/Ladestationen wird diesen Menschen ermöglichen, unter kritischen Bedingungen zu überleben – Wasser zu erhitzen, Essen zuzubereiten und Mobiltelefone aufzuladen, um sich über das Schicksal ihrer Angehörigen zu informieren. Für die schwierigen Kriegsbedingungen ist die folgende Ladestation am besten geeignet:

https://ecodrive.in.ua/zaryadna-stanciya-ecoflow-delta-pro-3-4000-vt-4096-vtgod-elektrostanciya-dlya-domu-eu

Diese Ladestation bietet die optimale Lösung für Gemeinden oder Widerstandszentren, in denen Menschen sich zusammenschließen, um unter schwierigsten Bedingungen zu überleben. Für dieses Projekt wurden Gemeinden ausgewählt, die entweder in unmittelbarer Nähe der Frontlinie liegen oder stark unter Bombenangriffen gelitten haben und in denen Selbsthilfe-Punkte eingerichtet wurden, wo die Möglichkeiten zur Sicherstellung einer unabhängigen Energieversorgung bestehen. Diese Punkte sind Orte, an denen Menschen sich aufwärmen, heißen Tee trinken, ihre Telefone aufladen und eine warme Mahlzeit zubereiten können.

Da die Ladestation über 4 Steckdosen und Verlängerungskabel verfügt, lässt sie sich problemlos in das Netzwerk jedes Raumes integrieren. Solche Ladestationen sind für Bewohner von Regionen mit Stromausfällen am besten geeignet, da diese Stationen sich automatisch bei Stromausfall einschalten. Bei Wiederherstellung der zentralen Stromversorgung schaltet die Station automatisch in den Lademodus.

Für unser Projekt wurden 9 Gemeinden in Cherson und eine in Kiew ausgewählt, die am dringendsten auf Ladestationen angewiesen sind.

Die Auswahl an Ladestationen kann (abhängig von deren Verfügbarkeit) leicht angepasst werden.

Der Gesamtbetrag zu Sammlung : € 29.000

Wir danken Euch von Herzen für Eure Mithilfe im Voraus – dieses Projekt soll das Leben von Tausenden von Menschen im Winter retten.

Bankverbindung für Spenden:

Inhaber: Wohltat Hl. Lukas e.V.
IBAN: DE90 4306 0967 1327 8677 00
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Verwendungszweck: Autonome Ladestationen für Ukraine (Cherson/Kiew).

Viele herzliche Grüße,

Vorstand und Mitglieder des Vereins „Wohltat Hl. Lukas“ e.V.