Autonome Notstromversorgungssysteme

Liebe Freunde und Unterstützer unseres gemeinnützigen Vereins,

Die Notwendigkeit der Anschaffung von autonomen Notstromversorgungssystemen und Ladestationen für die Menschen in den vom Krieg betroffenen Gebieten der Ukraine weiterhin hochaktuell. Die Situation in Kriegsgebieten ist nach wie vor für viele kritisch, insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen, die ohne stabile Stromversorgung oft nicht einmal grundlegende Bedürfnisse decken können.

Die Bereitstellung solcher Notstromsysteme ist entscheidend, um das Überleben unter schwierigen Bedingungen zu sichern. Sie ermöglichen es, Wasser zu erhitzen, Essen zuzubereiten und Handys aufzuladen, um mit Angehörigen in Kontakt zu bleiben.

Für die herausfordernden Bedingungen im Kriegsgebiet ist die EcoFlow DELTA 2 Tragbare Powerstation besonders gut geeignet. Mit der Hilfe der Station, kann man im Notfall bis zu 13 Geräte gleichzeitig anschließen, wenn zum Beispiel viele Bedürftige sich versammelt haben. Im Gegensatz zu anderen Marken kann DELTA 2 dank der X-Boost-Technologie eine Überlastung durch Geräte bis zu 2.400 W verhindern. In Kombination mit Solarpanelen ist das Gerät innerhalb von 3–6 Stunden aufgeladen. Man kann eine Reihe von Solarpanelen anschließen, um die gewünschte Ladegeschwindigkeit zu erhalten – diese Eigenschaft ist insbesondere in Gebieten von Cherson, Odessa und Kramatorsk sehr wichtig.

Außerdem ist durch sein geringes Gewicht ist DELTA 2 Max tragbar und kann daher in Kriegsregionen von einem zu einem anderen Widerstandszentrum und von einer zu einer anderen bedürftigen Familie gebracht werden. Daher bietet diese Ladestation eine ideale Lösung für Gemeinden oder Widerstandszentren, in denen Menschen zusammenkommen, um gemeinsam schwierige Zeiten zu überstehen. Wie im Vorjahr wurden das Projekt wurden gezielt Ortschaften ausgewählt, die sich entweder in unmittelbarer Nähe der Frontlinie befinden oder stark unter Bombenangriffen gelitten haben.

Für unser Vorhaben wurden 12 Gemeinden in der Nähe von Kriegsgebieten identifiziert, die diese Ladestationen am dringendsten benötigen. Je nach Verfügbarkeit kann die Auswahl der Stationen leicht angepasst werden. Benötigter Gesamtbetrag: 15.600 €

Jede Unterstützung zählt und jede Spende macht einen Unterschied. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Tausende von Menschen in diesen schwierigen Zeiten nicht allein gelassen werden.

Bankverbindung für Spenden:
Inhaber: Wohltat Hl. Lukas e.V.
IBAN: DE90 4306 0967 1327 8677 00
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Verwendungszweck: Autonome Ladestationen für Ukraine

Viele herzliche Grüße,
1. Vorstand Oksana Kletskova und Mitglieder des Vereins „Wohltat Hl. Lukas“ e.V.